
Anästhesietechnische/r Assistent/in
Berufsbeschreibung
Die rechte und linke Hand des Arztes!
In diesem Beruf bist du ein echter Lebensretter. Ohne dich könnten Operationen nicht so reibungslos verlaufen, wie sie es dank deiner Arbeit im OP tun.
Als Anästhesietechnische/r Assistent/in bereitest du Patienten für die Operation vor und sprichst ihnen Mut zu. Im OP assistierst du den operierenden Ärzten/innen, indem du die Beatmungsgeräte und Narkosen vorbereitest und dafür sorgst, dass der Anästhesist alle benötigten Mittel und Instrumente griffbereit hat. Nach dem Eingriff nimmst du die Patienten entgegen und kümmerst dich darum, dass es ihnen gutgeht. Dazu gehört zum Beispiel die Beobachtung von Atmungs- und Kreislauffunktionen und die Betreuung des Patienten beim Aufwachen.
In diesem Beruf hast du sehr viel Verantwortung und bis für den operierenden Arzt unersetzbar. Anästhesietechnische Assistenten und Assistentinnen sind in Anästhesieabteilungen von allgemeinen Krankenhäusern, Fach- oder Hochschulkliniken, ambulanten Operationszentren und Facharztpraxen beschäftigt.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Kontrolle von Narkose und Schmerzmitteln
- Überwachung von Operationen
- Betreuung von Patienten vor und nach einem Eingriff
- Pflege und Wartung medizinischer Instrumente
- Dokumentation des Verlaufs einer Anästhesie
- Vorbereitung von Beatmungsgeräten und Infusionen
Wie könnte es danach weiter gehen?
Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.deWie bewerbe ich mich richtig?
Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern
Ausbildungsberuf | Unternehmen | Standort |
---|---|---|
Anästhesietechnische/r Assistent/in | Westmecklenburg Klinikum Helene von Bülow GmbH | 19288 Ludwigslust |
Anästhesietechnische/r Assistent/in | Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH | 17036 Neubrandenburg |