
Augenoptiker/in
Berufsbeschreibung
Einen Augenblick bitte!
Man sagt, die Augen sind das Fenster zur Seele. Aber wenn sie schwächer werden und die Sehkraft nachlässt, dann helfen Menschen wie du ihnen dabei, wieder ihre volle Sehkraft zu bekommen.
In diesem Beruf vereinen sich medizinisches und technisches Wissen mit Ästhetik. Denn natürlich geht es nicht nur darum, wieder richtig sehen zu können, sondern auch darum, eine stylische Brille zu finden. Augenoptiker/innen sind sowohl modische als auch gesundheitliche Berater. Denn deine Kunden wollen in jeder Hinsicht wissen, was zu ihnen passt. Als Augenoptiker/in führst du Sehtests durch und nimmst Augenabstandsmessungen vor. Im Anschluss berätst du die Kunden beispielsweise in der Frage, ob eine Brille oder Kontaktlinsen besser für sie geeignet sind. Im Anschluss fertigst du die Sehhilfen maßgeschneidert für den Kunden an.
In MV gibt es in jeder kleineren und größeren Stadt einen Optiker-Laden, so dass du auch nach deiner Ausbildung beste Berufschancen hast. Augenoptiker/innen arbeiten in optischen Fachgeschäften oder auch in der optischen und feinmechanischen Industrie.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Beratung in sowohl modischen, als auch gesundheitlichen Aspekten
- Durchführung von Sehtest und Augenabstandsmessungen
- Brillengläser schleifen und in Rahmen einfügen
- Kundenbetreuung und Hilfestellung bei Neuerwerb oder Reklamation
- Anpassung des Brillengestells
- Kundenspezifische Sehanforderungen ermitteln
Wie könnte es danach weiter gehen?
Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.deWie bewerbe ich mich richtig?
Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern
Ausbildungsberuf | Unternehmen | Standort |
---|---|---|
Augenoptiker/in | Optic Eisenberg | 18273 Güstrow |