
Ausbaufacharbeiter/in
Berufsbeschreibung
Du bist ein Macher!
Als Ausbaufacharbeiter bist du ein Macher. Zu deinen Aufgaben gehört es zwar auch, Baupläne zu lesen und Messungen durchzuführen, vordergründig bewerkstelligst du deine Arbeit aber mit den Händen.
Dein Arbeitsplatz ist einfach überall: In Häusern, Lagerhallen oder unter freiem Himmel. Du baust Gebäude aus, indem du Böden verlegst, Wände verputzt oder Stuckarbeiten in historischen Gebäuden ausführst. Du kannst dich in dieser Ausbildung zwischen verschiedenen Schwerpunkten entscheiden, je nachdem ob du beispielsweise lieber etwas kreativer sein möchtest und Fliesen- und Mosaikarbeiten ausführen oder ob du eher im Trockenbau tätig sein möchtest.
Da vor allem in den letzten Jahren die Immobilienwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern immer bedeutender geworden ist, bist du mit diesem Beruf hier genau richtig.
Denn die Nachfrage nach Wohn- und Geschäftsräumen ist groß und mit deiner Arbeit sorgst du für das entsprechende Angebot.
Ausbaufacharbeiter sind beispielsweise in Trockenbau-, Dachdecker- oder Zimmereibetrieben, aber auch in Isolierbauunternehmen, Fachbetrieben für Fußbodentechnik und Stuckateurbetrieben angestellt.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Baupläne lesen und umsetzen
- Arbeitsmaterial auswählen und bestellen
- Böden aus verschiedensten Materialien verlegen
- Verputzen von Wänden und Decken
- Holz- oder Metallkonstruktionen für Gebäude fertigen
- Durchführen von Messungen
Wie könnte es danach weiter gehen?
Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.deWie bewerbe ich mich richtig?
Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern
Ausbildungsberuf | Unternehmen | Standort |
---|---|---|
Ausbaufacharbeiter/in | A.Krüger Eigenheim/Wohnungsbau GmbH | 18442 Groß Lüdershagen/Wendorf |
Ausbaufacharbeiter/in | PeSt System Ausbau GbR | 18546 Sassnitz |