Beton- und Stahlbetonbauer/in

Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Ausbildungsgehalt
890,00 € - 1.497,00 €
Art der Ausbildung
duale Ausbildung
Ausbildungsangebote
12
Berufsbeschreibung

Mehr als eine harte Schale

Du hast schon in der Sandkiste gerne mit dem Mischer gespielt und bis jetzt deine Begeisterung für die Arbeit mit Bausubstanzen nicht verloren? Dann bist du in diesem Beruf genau richtig.

Beton- und Stahlbauer/innen schaffen die Grundsubstanz für viele Bauten. In diesem Beruf hast du ein sehr breit gefächertes Aufgabenspektrum und die verschiedensten Einsatzorte. Ob bei Wohnhäusern, Brücken oder Staudämmen: Deine Arbeit ist überall gefragt. Dein Job beginnt mit der Erstellung von sogenannten Schalungen, welche die Gussformen für Betonteile sind. Hier ist sehr viel handwerkliches Geschick gefragt. Du wirst lernen, die richtige Betonmischung anzurühren, Fertigteile zu erstellen und sie zu montieren. Auch Reparaturen an schon fertigen Gebäuden gehören zu deinen Aufgaben.


Sieh‘ dich in MV einmal um – es wird überall gebaut, an Brücken, Straßen und Autobahnen oder während der Entstehung neuer Wohngebiete. Du wirst also keine Schwierigkeiten haben, eine Anstellung zu finden. Beton- und Stahlbetonbauer/innen werden in Betrieben des Hoch- und Fertigteilbaus, in Brücken- und Tunnelbauunternehmen oder in der Betonherstellung ausgebildet.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Herstellung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton
  • Montierung fertiger Bauteile
  • Sanierung feuchter oder beschädigter Betonteile
  • Fertigen von Schalungen (Gussformen für Betonteile)
  • Anrühren von Betonmischungen

Wie könnte es danach weiter gehen?

Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Jetzt Video auf Berufenet ansehen