Betonfertigteilbauer/in

Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Ausbildungsgehalt
69800 € - 887,00 €
Art der Ausbildung
duale Ausbildung
Ausbildungsangebote
2
Berufsbeschreibung

Bausteine aus Beton

Wer früher gerne mit Bausteinen gespielt hat, wird in seinem Beruf als Betonfertigteilbauer/in richtig aufgehen. Statt die Bausteine übereinander zu stapeln, stellst du sie allerdings her.

Betonfertigteilbauer/innen schaffen die Grundbausteine für viele Gebäude. Ob bei Wohnhäusern oder Industriehallen: deine Arbeit ist überall gefragt. Sie beginnt mit der Erstellung von sogenannten Schalungen, den Gussformen für Betonteile. Hier ist schon viel handwerkliches Geschick gefragt. Du wirst lernen, wie man die richtige Betonmischung anrührt und Fertigteile erstellt, prüft und ihnen den nötigen Feinschliff verpasst. Außerdem wird es zu deinen Aufgaben gehören, Schäden an den Bauteilen festzustellen und diese auszubessern. Um all das perfekt ausführen zu können, lernst du zum Beispiel das Sandstrahlen und Versiegeln. Dieser Beruf ist echte Präzisionsarbeit. Schließlich muss am Ende jedes Bauteil genau passen.

In MV wird überall gebaut – daher boomt die Baubranche. Betonfertigteilbauer/innen werden in Betrieben des Stahlbeton- und Fertigteilbaus und bei Betonbauelementeherstellern ausgebildet.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Herstellung von Bauteilen aus Beton
  • Nachbearbeitung grob gegossener Bauteile
  • Ausbesserung fehlerhafter oder beschädigter Betonteile
  • Fertigen von Schalungen (Gussformen für Betonteile)
  • Anrühren von Betonmischungen
  • Lesen von Konstruktionsplänen

Wie könnte es danach weiter gehen?

Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.de

Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern

Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Jetzt Video auf Berufenet ansehen