Betriebswirtschaftslehre/Handel - Bachelor of Arts

Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Ausbildungsgehalt
individuelle Vergütung
Art der Ausbildung
duale Ausbildung
Ausbildungsangebote
3
Berufsbeschreibung

Von Einkaufszentren über Pop-up-Stores zu Online-Shops

Der Handel hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Es gibt zunehmend weniger kleine Ladengeschäfte und immer mehr größere Handelsketten oder Onlineshops, in denen die größten Umsätze gemacht werden. Für den lokalen Handel bedeutet dies, aktiv zu werden und neue Wege zu finden, Kunden wieder in das eigene Geschäft zu holen.

Genau hier liegt dein späterer Arbeitsschwerpunkt, nachdem du das Studium der Betriebswirtschaft mit Spezialisierung auf den Handel absolviert hast. Mit dem Wissen aus den Bereichen Führung, BWL, Projektmanagement, Personalwirtschaft, Marketing und Vertrieb bist du in der Lage, für deinen Betrieb später Konzepte zur Kundenakquise und Kundenbindung zu entwickeln und diese erfolgreich umzusetzen. Du brauchst dafür das nötige Organisationstalent und musst auch in der Lage sein, die Talente anderer Mitarbeiter zu erkennen und sie an richtiger Stelle einzusetzen.

Laut IHKs im Land boomt die Wirtschaft in MV nachhaltig und jedes zweite Unternehmen im Land blickt positiv in die Zukunft. Da auch die Touristenzahlen steigen, wird es für den Handel neue Perspektiven geben, von denen auch du profitieren kannst.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Leitung der Kommunikations- und Distributionspolitik
  • Qualitäts- und Umweltmanagement
  • Entwicklung von Konzepten zur Kundenakquise
  • Marketing- und Controlling
  • Aufgaben in der Budgetplanung und Kalkulation
Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Jetzt Video auf Berufenet ansehen