
Betriebswirtschaftslehre/Hotel- und Gastronomiemanagement – Bachelor of Arts
Berufsbeschreibung
Abwechslungsreiche Tätigkeiten, Kontakt mit Menschen und Internationalität
Damit sich die Touristen im Urlaubsland Nr. 1 – also Mecklenburg-Vorpommern – auch wohlfühlen, muss ein entsprechendes Angebot der touristischen Betriebe geschaffen werden. Mit diesem Abschluss übernimmst du wichtige Managementaufgaben in Hotels und gastronomischen Einrichtungen.
Ein touristischer Betrieb muss immer die Balance zwischen einer erstklassigen Dienstleistung, hochwertigen Produkten und fairen Preisen finden. Genau dafür bist du nach deinem erfolgreichen Abschluss verantwortlich. Nachdem dir Grundkenntnisse in wirtschaftlicher Mathematik, Finanz- und Rechnungswesen vermittelt werden, spezialisierst du dich weiter auf den Bereich Hotel- und Gastronomiemanagement und wirst mit allen Prozessen rund um die Führung eines solchen Betriebes vertraut gemacht.
In Mecklenburg-Vorpommern hält der Konjunkturaufschwung weiter an und die Hotels und Restaurants schreiben in jeder Saison schwarze Zahlen. Du kannst entweder direkt in den Betrieben arbeiten oder auch in der touristischen Verwaltung oder in Tourismusverbänden.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Aufgaben im Hotel- und Gastronomiemanagement
- Mitarbeiter- und Unternehmensführung
- Planung von touristischen Events
- Kosten- und Budgetkalkulationen
- Berücksichtigung rechtlicher Vorschriften
Wie könnte es danach weiter gehen?
Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.deWie bewerbe ich mich richtig?
