
Chemielaborant/in
Berufsbeschreibung
Herrscher über die Messinstrumente
Wissenschaftliche Studien und Forschung haben dich schon immer interessiert? Du bist eher praktisch veranlagt und ein Studium kommt für dich gerade nicht in Frage? Dann ist die Ausbildung zum/r Chemielaboranten/in für dich genau die richtige.
Chemielaboranten/innen arbeiten Hand in Hand mit Wissenschaftlern und können so von deren Wissen profitieren. Dir wird beigebracht, wie du Messdaten erfasst und auswertest, chemische Lösungen herstellst und Stoffgemische trennst. Zu deiner Arbeit wird auch das Messen physikalischer Größen und die Bestimmung verschiedener Stoffe gehören. Hierzu wirst du viel über die Stoffe an sich und ihre Analyse lernen. Am Ende deiner Ausbildung kannst du an der Entstehung von Lebensmitteln, Medikamenten oder auch Kosmetika mitwirken.
Als Chemielaborant/in arbeitest du an einer der zahlreichen Hochschulen des Landes, in Lebensmittelbetrieben und pharmazeutische Unternehmen. Außerdem kannst du in der Kosmetikindustrie, bei Umweltämtern oder Firmen der chemischen Beratung arbeiten.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Durchführung von chemischen Untersuchungen und Versuchsreihen
- Analysieren von Stoffen
- Trennung von Stoffgemischen
- Herstellung chemischer Substanzen
- Dokumentation und Protokollierung der Ergebnisse
- Messen physikalischer Größen und Bestimmung verschiedener Stoffe
Wie könnte es danach weiter gehen?
Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.deWie bewerbe ich mich richtig?
Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern
Ausbildungsberuf | Unternehmen | Standort |
---|---|---|
Chemielaborant/in | bmp production gmbh | 19370 Parchim |
Chemielaborant/in | Cosun Beet Company GmbH & Co.KG | 17389 Anklam |
Chemielaborant/in | IAG - Ihlenberger Abfallentsorgungsgesellschaft mbH | 23923 Selmsdorf |
Chemielaborant/in | Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH | 17509 Lubmin |
Chemielaborant/in | Carlsberg Deutschland | Lübz |