Dachdecker/in

Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Ausbildungsgehalt
780,00 € - 1.130,00 €
Art der Ausbildung
duale Ausbildung
Ausbildungsangebote
7
Berufsbeschreibung

Hoch hinaus!

Als Dachdecker/in siehst du die Welt jeden Tag aus einer anderen Perspektive. Du arbeitest immer auf dem höchsten Punkt eines Hauses, genießt einen fantastischen Blick über die Stadt, in der du arbeitest und leistest einen wichtigen Beitrag bei der Entstehung oder Renovierung eines Hauses.

Dein Arbeitsbereich endet als Dachdecker/in aber nicht auf dem Dach. In der Ausbildung lernst du zunächst, wie du Holzkonstruktionen für Dachstühle herstellst. Diese bedeckst du dann mit Ziegeln, Schindeln oder Reet und versuchst, alles möglich zu machen, was sich dein zukünftiger Kunde wünscht. Zu deiner Arbeit gehört aber auch das Abdichten von Wandplatten, Terrassen und Balkonen. Um die Sicherheit in und an einem Haus zu garantieren, musst du Blitzschutzanlagen oder Schneefangsysteme installieren. Möchte dein Kunde eine Solaranlage auf dem Dach haben, Dachfenster oder gar eine Lichtkuppel, fällt auch das in deinen Aufgabenbereich.

Arbeit kannst du auf jeder Baustelle in MV finden. Die meisten Baufirmen sind immer auf der Suche nach Facharbeitern und werden dich nach deiner Ausbildung mit Kusshand nehmen. Dachdecker/innen sind vordergründig in Betrieben des Dachdeckerhandwerks oder anderen Bedachungsunternehmen angestellt.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Decken und Bekleiden von Dach- und Wandplatten
  • Abdichten von Dach-, und Wandplatten, sowie Terrassen und Balkonen
  • Bauen von Blitzschutzanlagen, Schneefangsystemen und Dachrinnen
  • Montieren von Dachfenstern und Lichtkuppeln
  • Installation von Solaranlagen einschließlich elektrischer Komponenten

Wie könnte es danach weiter gehen?

Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Jetzt Video auf Berufenet ansehen