Diätassistent/in

Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Ausbildungsgehalt
individuelle Vergütung
Art der Ausbildung
schulische Ausbildung
Ausbildungsangebote
2
Berufsbeschreibung

Du bist was du isst.

Im 21. Jahrhundert besteht für viele Menschen eine große Herausforderung darin, sich aus dem unerschöpflichen Nahrungsmittelangebot genau die Lebensmittel herauszusuchen, die gesund sind und ihrem Körper guttun. Als Diätassistent/in ist genau das deine Expertise.

Eine Studie aus MV besagt, dass fast jedes siebte Vorschulkind übergewichtig ist. Neben Hänseleien besteht langfristig die Gefahr gesundheitlicher Schäden und der Entstehung von Krankheiten. Vielleicht ist genau das deine Motivation, den Beruf des/der Diätassistenten/in zu erlernen. Es wird deine Aufgabe sein, die Menschen beim Abnehmen durch gesunde Ernährung zu unterstützen. Hierfür lernst du in der Ausbildung, wie du den Ernährungszustand eines Patienten beurteilst und auf dieser Grundlage Diätpläne erstellst. Du arbeitest eng mit Ärzten und Ärztinnen zusammen und setzt deren Diätverordnungen um. Du hilfst bei der Heilung gewichts- oder ernährungsbedingter Krankheiten und informierst deine Patienten über Lebensmittel und ihre Inhaltsstoffe. Es kann auch vorkommen, dass du Schulungen zum Thema Ernährung hältst.

Diätassistenten/innen sind in Krankenhäusern oder Rehakliniken tätig. Sie können aber auch selbstständig in Arztpraxen, bei Krankenkassen oder im Bereich des Gesundheitstourismus arbeiten.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Beurteilung des Ernährungszustandes der Patienten
  • Erstellen von Diät- & Ernährungsplänen
  • Umsetzung ärztlicher Diätverordnungen
  • Beratung und Information der Patienten in Ernährungsfragen
  • Zubereitung spezieller Diätkostformen
  • Halten von Schulungen zum Thema Ernährung

Wie könnte es danach weiter gehen?

Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.de

Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern

Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Jetzt Video auf Berufenet ansehen