
Elektroanlagenmonteur/in
Berufsbeschreibung
Immer unter Strom
Hast du schon immer bei Gewitter fasziniert aus dem Fenster gesehen, während sich andere Kinder unter die Decke verkrochen haben? Dann ist Elektroanlagenmonteur/in genau der richtige Beruf für dich, denn hier hast du mit allen Aufgaben rund um die Themen Elektrik und Strom zu tun.
Als Elektroanlagenmonteur/in sorgst du dafür, dass im Alltag alles funktioniert. Das fängt bei der Steckdose an und reicht bis zum Bau von Beleuchtungsanlagen und Straßenbahnleitungen. Aber auch lebensrettende Systeme wie Notfallanlagen und Brandsensoren fallen in deinen Aufgabenbereich. In der Ausbildung lernst du, wie du Montagebaustellen einrichtest und elektrische Teilanlagen vorfertigst, die dann am Gesamtwerk montiert werden. Außerdem kontrollierst du die fertigen Anlagen und reparierst sie bei Bedarf, damit dauerhaft alles funktionstüchtig bleibt.
Ein Blick in das Branchenbuch in MV zeigt: Es gibt hier viele Energieversorgungsunternehmen, die dich nach deiner Ausbildung beschäftigen können. Als Elektroanlagenmonteur/in ist man in Betrieben der Elektroinstallation, in Energieversorgungsunternehmen oder bei Herstellern von elektrischen Anlagen und Baustellen beschäftigt.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Einrichten der Montagebaustellen
- Informieren über Montage- und Schaltpläne zur Planung der Arbeitsabläufe
- Berechnung der Arbeitsdauer als Grundlage zur Preiskalkulation
- Voranfertigung und Montage der Teilanlagen
- Kontrolle, Instandhaltung und Reparatur der Anlagen
Wie könnte es danach weiter gehen?
Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.deWie bewerbe ich mich richtig?
Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern
Ausbildungsberuf | Unternehmen | Standort |
---|---|---|
Elektroanlagenmonteur/in | Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH | 17034 Neubrandenburg |