
Elektroniker/in für Betriebstechnik
Berufsbeschreibung
Wie von Zauberhand
Als Elektroniker/in für Betriebstechnik blickst du hinter die Kulisse einer Anlage und lernst, dieses komplexe System zu verstehen. Du wirst staunen, wie viele einzelne Kabel, Leitungen und Verbindungen gelegt werden müssen, damit eine Anlage am Ende so funktioniert, wie sie soll.
Als Elektroniker/innen für Betriebstechnik sorgst du dafür, dass betriebliche Abläufe und Anlagen reibungslos funktionieren können. In der Ausbildung lernst du, komplexe Betriebssysteme zu errichten, sie zu erweitern und zu modernisieren. Damit bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe alles glatt geht, lernst du zunächst, wie man einzelne Bauteile installiert und Sicherheitseinrichtungen konfiguriert. Auch auf den Umgang mit Strom und Spannungen wirst du in deiner Ausbildung vorbereitet. Du wirst die Montage überwachen und das Gesamtsystem in Betrieb nehmen.
Außerdem bist du dafür zuständig, deine Kunden in die Bedienung und Funktionsweise der Geräte einzuweisen. Wenn die Anlage erst einmal funktioniert, wird es zu deinen Aufgaben gehören, bei Störungen deren Ursache zu finden und diese zu beheben.
Als Elektroniker/in mit der Spezialisierung Betriebstechnik arbeitet man in Betrieben der Elektroinstallation oder Energieversorgung in MV und bei Herstellern von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Errichten, Änderung und Erweiterung komplexer Betriebssysteme
- Montage und Installation einzelner Komponenten
- Konfiguration, Programmierung und Inbetriebnahme der Systeme
- Beheben auftretender Störungen
- Überwachung der Montagearbeiten
- Einweisung der Kunden in die Bedienung der Geräte