
Ergotherapie - Bachelor of Science
Berufsbeschreibung
Mit Behandlungskonzepten ein Stückchen Alltag zurückgeben
Als Ergotherapeut/in wirst du für viele Menschen, die nach einer Krankheit oder nach einem Unfall körperlich eingeschränkt sind, zum wahren Helden. Du hilfst ihnen dabei, wieder eigenständig zu laufen und eine maximale Beweglichkeit zurückzubekommen. Das Studium vermittelt dir über die Praxis hinaus auch ganzheitliches Wissen rund um die Diagnostik, die Psychologie und Medizinethik.
In dem Beruf als Ergotherapeut/in lernst du viele Menschen kennen und musst individuell auf einzelne Charaktere eingehen. Oftmals sind deine Patienten Kinder, die Übungen machen müssen, um sich besser zu konzentrieren. Es gibt aber auch Patienten, die nach einem Unfall oder Schlaganfall bestimmte Bewegungen oder sogar das Sprechen neu erlernen müssen. Als Ergotherapeut/in arbeitest du selbstständig und eigenverantwortlich mit den Patienten, hast aber auch regelmäßig Kontakt mit Kollegen/innen oder Ärzten.
MV wird nicht umsonst das Gesundheitsland genannt. Auch der landesweite Slogan „MV tut gut“ unterstreicht, dass MV auf dem Weg ist die erste Gesundheits-Adresse in Deutschland zu werden. Bis dato wurden tausende neue Stellen in diesem Sektor geschaffen – Tendenz steigend. Studierte Ergotherapeuten/innen arbeiten in MV selbstständig oder angestellt in Praxen und finden auch in den zahlreichen Krankenhäusern, Gesundheitszentren und sozialen Einrichtungen Arbeit.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Erarbeitung von Therapiekonzepten
- Durchführung von Übungen im Rahmen der Therapie
- Austausch mit anderen Fachleuten und Experten
- Beratung der Patienten und Angehörigen
- Erstellen von Befunden
Wie könnte es danach weiter gehen?
Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.deWie bewerbe ich mich richtig?
Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern
Ausbildungsberuf | Unternehmen | Standort |
---|---|---|
Ergotherapie - Bachelor of Science | EU|FH - Hochschule für Gesundheit | Soziales | Pädagogik | 18057 Rostock |