Erzieher/in

Dauer der Ausbildung
2 - 4 Jahre
Ausbildungsgehalt
individuelle Vergütung
Art der Ausbildung
schulische Ausbildung
Ausbildungsangebote
11
Berufsbeschreibung

Reich mir deine Hand

Wie wertvoll ein Kinderlachen oder ein selbstgemaltes Bild sein können, erfährst du in diesem Beruf jeden Tag. Der Beruf des Erziehers/der Erzieherin ist mit sehr viel Dankbarkeit verbunden.

In keinem anderen Beruf hast du Teil an so vielen Schlüsselereignissen und wichtigen Entwicklungsschritten wie in diesem. Als Erzieher/in beschäftigst du dich nicht nur mit Kindern, sondern auch mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Neben dem Spielen gehören somit auch Verhaltensbeobachtung, die Unterstützung im Alltag oder der Austausch mit Ärzten und Therapeuten zu deinen Aufgaben. In der Ausbildung lernst du zunächst etwas über Pädagogik und Psychologie. Außerdem werden dir Methoden zur Konfliktlösung beigebracht und wie du spielerisch Lerninhalte verpackst. Die ersten beiden Jahre sind schulisch. Danach kannst du das Gelernte in einem Berufspraktikum anwenden.

Erzieher/innen werden in MV überall gesucht, es herrscht aktuell sogar ein Erziehermangel. Du wird mit Kusshand eingestellt, beispielsweise in Kindergärten, -krippen und Horten, in Kinder-, Jugendwohn-, und Erziehungsheimen, bei Familien- oder Suchtberatungsstellen und in Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Verhaltensbeobachtung der Kinder und Jugendlichen
  • Freizeitgestaltung mit Spielen
  • Unterstützung junger Erwachsener im Alltag
  • Austausch mit Ärzten und Therapeuten
  • Gemeinsames Zubereiten und Einnehmen der Mahlzeiten
  • Lerninhalte Vermitteln zum Beispiel für Vorschulkinder

Wie könnte es danach weiter gehen?

Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Jetzt Video auf Berufenet ansehen