Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Ausbildungsgehalt
750,00 € - 1.114,00 €
Art der Ausbildung
duale Ausbildung
Ausbildungsangebote
2
Berufsbeschreibung

Sie gehören zum Sommer dazu - wie die Kugel Eis

Der Besuch eines Schwimmbades oder Wellnessbereiches ist für die meisten Gäste eine wertvolle Auszeit vom Alltag. Als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe sorgst du dafür, dass sie diese Auszeit in vollen Zügen in Sicherheit genießen können.

Damit jeder Gast gesund wieder nach Hause zurückkehrt, kümmerst du dich umfassend um alle Sicherheits- und Hygienemaßnahmen. Du wirkst maßgeblich an einer reibungslosen Organisation des Betriebes mit und berücksichtigst dabei wichtige gesetzliche Vorschriften und Umweltmaßnahmen. Manchmal wirst du in deinem Beruf sogar zum Lebensretter, denn während deiner Ausbildung lernst du, wie du Erste-Hilfe-Maßnahmen wie eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführst. Regelmäßig nimmst du Wasserproben, um die Wasserqualität des Bäderbetriebes zu testen.

In MV haben zwar viele Menschen die Ostsee oder die Seen der Mecklenburgischen Seenplatte vor der Tür, doch selbst im Sommer gibt es einen großen Andrang von Einheimischen und Touristen auf Schwimmbäder und Hotels mit Wellnessbetrieb. Du findest Arbeit in öffentlichen und privaten Hallen- und Freibädern, in Fitnesszentren oder medizinischen Badeeinrichtungen wie Reha.-Kliniken und Altenheimen.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Erwerb von Kenntnissen über Mittel, Geräte und Verfahren, die man zur Reinigung und Desinfektion und zur Wasseraufbereitung anwendet
  • Sicherung und Kontrolle der Arbeits- und Bäderhygiene
  • Proben entnehmen und Überwachung der Wasserqualität
  • Erste-Hilfe- und Rettungsmaßnahmen, Anwendung der Methoden des Rettungsschwimmens oder Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Anwendung von Rechtsnormen, Verwaltungsvorschriften, Betriebs- und Dienstanweisungen zur Aufsicht im Badebetrieb
  • Durchführung des theoretischen und praktischen Schwimmunterrichts für Anfänger und Fortgeschrittene

Wie könnte es danach weiter gehen?

Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.de

Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern

Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Jetzt Video auf Berufenet ansehen