Fachkraft für Lagerlogistik
Sie stapeln mehr als nur Paletten und sitzen nicht nur im Gabelstapler. Fachkräfte für Lagerlogistik sind für eine reibungslose Logistik in den Lagern verantwortlich. Vom Wareneingang über die Lagerung bis zum Versand an den Kunden – sie haben es in der Hand.
Aufgaben:
Fachkräfte für Lagerlogistik schlagen Güter um, lagern sie fachgerecht und wirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit.
In allen Branchen sind sie beschäftigt. Infrage kommen dabei alle Betriebe, die über eine Lagerhaltung verfügen.
Infos & Fakten:
- nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG)
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Art der Ausbildung: in Industrie und Handel, auch eine schulische Ausbildung ist möglich
Weitere Infos auf BERUFENET bzw. im BERUFENET-Steckbrief(.pdf).
Und den Ausbildungsrahmenplan kannst du dir hier als PDF anschauen.