Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice

Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Ausbildungsgehalt
671,00 € - 1.114,00 €
Art der Ausbildung
duale Ausbildung
Ausbildungsangebote
1
Berufsbeschreibung

Alles dicht!

Wenn durch Rohrleitungen plötzlich unangenehme Gerüche ins Haus kommen, sind häufig defekte Stellen in Rohrleitungen dafür verantwortlich. Aber wie findet man so ein Leck tief unter der Erde? Als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice kennst du die Antwort.

In deinem Beruf arbeitest du mit modernster Technik, um undichte Stellen und Verunreinigungen in einem Abwassersystem zu finden. Mit einer Spezialkamera und einem ferngesteuerten Roboter dichtest du tief unter der Erde Schadstellen ab, führst Routinekontrollen durch und prüfst Rohre, Becken und wasserführende Rinnen dahingehend, ob sie dicht sind. Zu deinen Aufgaben wird es auch gehören, Tanks und Tankwagen zu reinigen und mit Spezialgeräten wie Hochdruckwasser- oder Vakuumsauggeräten Rückstände und Ablagerungen umweltgerecht zu entsorgen.

Abwasser fallen in MV überall an – in Gartenanlagen, Privathaushalten und Industrieanlagen. Die Länge des öffentlichen Kanalnetzes zur zentralen Abwasserbeseitigung beträgt über 15.000 Kilometer – es gibt für die Fachkräfte im Rohr,- Kanal- und Industrieservice also viel zu tun. Du findest Arbeit in Betrieben der Abwasserwirtschaft, in Industriereinigungsbetrieben und in Firmen der Abfallwirtschaft.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Einsetzen der richtigen Arbeitsstoffe und Handhabung von Sicherheitsvorschriften
  • Lagerung und Beförderung von Stoffen und Gütern
  • Beachten von Atem-, Brand- und Explosionsschutzmaßnahmen
  • Im Schwerpunkt Rohr- und Kanalservice: Reinigung der Rohrleitungen, Abwasserbauwerke, Abwasserleitungen und -Kanäle
  • Im Schwerpunkt Industrieservice: Anwenden von Reinigungsverfahren für Anlagen und Anlagenteile

Wie könnte es danach weiter gehen?

Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.de

Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern

Ausbildungsberuf Unternehmen Standort
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice Uni ROKA GmbH 18059 Papendorf
Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Jetzt Video auf Berufenet ansehen