Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Ausbildungsgehalt
700,00 € - 1.064,00 €
Art der Ausbildung
duale Ausbildung
Ausbildungsangebote
5
Berufsbeschreibung

Immer mittendrin!

Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bist du immer genau dort, wo was los ist. Mit etwas Glück, begegnest du echten Promis und sorgst ansonsten dafür, dass Konzerte, Partys, Messen oder Firmenfeiern reibungslos funktionieren.

Du bist die gute Seele im Hintergrund, sorgst dafür, dass die Gäste rundum versorgt sind, die Musik läuft und die Scheinwerfer richtig eingestellt ist. Im Vorfeld organisierst du alles vom Büro aus, am großen Tag bist du dann meistens mit dabei und der Ansprechpartner für den Veranstalter. Du packst richtig mit an, wenn es um den Bühnenaufbau geht, verlegst Kabel und einfache elektrische Installationen. Dein größtes Talent ist es, Arbeitsabläufe zu koordinieren und sich mit allen Projektbeteiligten abzustimmen.

Ein Blick auf den Messe,- Konzert- und Veranstaltungskalender in MV zeigt: Hier ist richtig was los und als Fachkraft für Veranstaltungstechnik hast du jede Menge zu tun. Du findest Arbeit bei Event- und Veranstaltungsagenturen, bei Messe- oder Kongressveranstaltern sowie in Unternehmen der Rundfunk- und Filmbranche.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Bereitstellen und Transportieren von Geräten, Anlagenteilen, Bauelementen und Werkzeugen
  • Planen der Veranstaltungen aus technischer und gestalterischer Sicht
  • Umsetzen von Beleuchtungs-, Beschallungs- und Medienpläne sowie Zeichnungen und Skizzen für Aufbauten, Bühnen und Szenenflächen
  • Aufstellen von Geräten und Anlagenteilen der Beleuchtungs-, Beschallungs-, Medien- und Präsentationstechnik
  • Planen der Veranstaltungen aus technischer und gestalterischer Sicht
  • Planen und Ermitteln von Beleuchtungssystemen und Beleuchtungspositionen Bedienung der technischen Systeme bei Proben und Veranstaltungen

Wie könnte es danach weiter gehen?

Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Jetzt Video auf Berufenet ansehen