Fotomedienfachmann/frau

Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Ausbildungsgehalt
755,00 € - 930,00 €
Art der Ausbildung
duale Ausbildung
Ausbildungsangebote
1
Berufsbeschreibung

Mit Fokus im Technikdschungel

Im Anbetracht der Vielfalt der Foto- und Videoprodukte auf dem Markt fällt es Verbrauchern gar nicht so leicht, sich für das passende Equipment zu entscheiden: Ob Hobbyfotograf oder Profi: Als Fotomedienfachmann/frau führst du deine Kunden durch den Angebotsdschungel.

Fotomedienfachleute informieren ihre Kunden über die Produkte auf dem Markt und die Möglichkeiten, wie man sie einsetzt. Du findest für die unterschiedlichen Kundenwünsche das richtige Equipment, berätst deine Kunden zu Themen wie Datensicherung und Speicherung von Bilddaten und übernimmst auch alle Aufgaben rund um die Auftragsabwicklung- und Abrechnung. Außerdem erstellst du auch fotografische Aufnahmen und bearbeitest diese am Bildschirm. Wichtig ist, dass du diese Arbeit mit Herzblut machst und dich immer auf dem aktuellen Stand über die Entwicklungen der Branche hältst.

Die Fotografie als Gewerbe boomt in MV. Immer Kunden leisten sich einen Fotografen auch zu besonderen, privaten Anlässen, vor allem in der sommerlichen Hochzeitssaison. Der Beratungsbedarf steigt und Fotomedienfachleute finden Beschäftigung im Fotofachhandel, in Fotolabors und Fotostudios.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Ermitteln von Kaufmotiven und Kundenwünschen sowie Information und Beratung der Kunden
  • Verkaufen von Produkten und Dienstleistungen, Erstellung der Kaufbelege sowie die kassentechnische Abwicklung der Zahlungen, Umtausch und Reklamationen
  • Erarbeiten von Bildkompositionen sowie Beratung der Kunden über entsprechende Hard- und Software
  • Erstellen der Kalkulationen, Ermitteln und Bewertung von Kennziffern und weiteres Wissen über Warenwirtschaftssysteme
  • Lagerung, Pflege und Wartung von Geräte und Ausstattung unter Beachtung der rechtlichen Vorschriften
  • Bearbeiten von Bilder mit geeigneten Medien und Techniken unter Berücksichtigung der Bild-, Urheber- und Nutzungsrechte

Wie könnte es danach weiter gehen?

Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.de

Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern

Ausbildungsberuf Unternehmen Standort
Fotomedienfachmann/frau Ringfoto Stöhr KG 17033 Neubrandenburg
Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Jetzt Video auf Berufenet ansehen