
Hotelkaufmann/frau
Berufsbeschreibung
Wenn der Gast das Haus glücklicher verlässt als er gekommen ist.
Hinter der entspannten Atmosphäre eines Hotels steckt sehr viel Arbeit. Damit die Gäste wirklich in Urlaubsstimmung kommen und sich rundum wohlfühlen, muss auch hinter den Kulissen alles passen. Als Hotelkaufmann/frau sorgst du für einen reibungslosen Geschäftsablauf.
Es gehört zu deinen Aufgaben, die verschiedenen Abteilungen eines Hotels wie das Restaurant, den Empfang, das Bankett und die Zimmerreinigung zu koordinieren. Gerade in der Hochsaison muss die Arbeit der einzelnen Abteilungen wie ein Zahnrad aufeinander abgestimmt sein. Du kalkuliert beispielsweise Preise für Übernachtungen oder erstellst Angebote für Hochzeitsfeiern, übernimmst Aufgaben der Buchhaltung oder im Personalwesen. Wenn es hart auf hart kommt, packst du aber auch mit an, hilfst im Restaurant oder beim Empfang der Gäste.
Als Hotelkaufmann/frau arbeitest du immer genau da, wo andere Urlaub machen. MV ist das Urlaubsland Nummer 1 mit jährlich wachsenden Gästezahlen und Hotels, die sich über eine hohe Auslastung freuen. Die Hotellerie gehört zu den Branchen mit den meisten Stellenausschreibungen. Als Gastgeber von morgen hast du also mit dieser Ausbildung eine sichere berufliche Zukunft.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Angemessenes Verhalten als Gastgeber den Gästen gegenüber, wie Empfangen, Betreuen und Informieren der Gäste
- Einleiten von Bestellungen und Bearbeiten von Zahlungsvorgängen, sowie Lösungsorientiertes Bearbeiten von Reklamationen
- Empfang und Prüfung von Warenlieferungen auf Gewicht, Menge und sichtbare Schäden, sowie die Kontrolle der Lagerbestände
- Einleiten von Personalbeschaffungsmaßnahmen und Personalplanung
- Koordinieren und Überwachen von Terminen, Führen von Korrespondenzen
- Einholen und Beurteilen von Angeboten, Durchführung des Zahlungsverkehrs