
Industriekaufmann/frau
Berufsbeschreibung
Ein echtes Organisationstalent!
Das solltest du sein, wenn du den Beruf Industriekaufmann/frau erlernen möchtest. Bei deinem Arbeitgeber steuerst du später alle kaufmännischen Aufgaben rund um sämtliche betrieblichen Abläufe.
Du hast in diesem Beruf viel mit den Kunden eines Industrieunternehmens zu tun und musst manchmal sogar auf deine Englischkenntnisse aus der Schule zurückgreifen, denn oftmals handelt es sich um internationale Kunden. Zu deinen Aufgaben als Industriekaufmann/frau gehört es, Angebote zu vergleichen und Verhandlungen zu führen. Du kaufst Material ein, wickelst Aufträge ab, führst die Buchhaltung und planst das Personal. Du übernimmst auch wichtige Aufgaben in der Planung von Werbemaßnahmen und in der Überwachung der Produktionsabläufe.
MV befindet sich seit langem in einem wirtschaftlichen Aufschwung, von dem vor allem die Industrie profitiert. Du kannst dich nach Abschluss deiner Ausbildung in Firmen aus nahezu allen Wirtschaftsbereichen bewerben, unter anderem in der Architektur, im Fahrzeugbau, im Maschinenbau aber auch im Bereich Transport und Verkehr.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Ermitteln des Bedarfs an Produkten und Dienstleistungen
- Erfassen und Überwachen von Kosten sowie die Kostenplanung und Kontrolle
- Errechnen des Personalbedarfs und Organisation der Personalverwaltung
- Führen von Bestands- und Erfolgskonten, Bearbeiten von Vorgängen des Zahlungsverkehrs
- Wirksame Nutzung der Absatzwege
- Handhabung von Service-, Kundendienst- und Garantieleistungen