
Industriemechaniker/in
Berufsbeschreibung
Wie geschmiert!
So müssen Maschinen laufen, damit sie wirtschaftlich für das Unternehmen arbeiten können. Als Industriemechaniker/in bist du der Herr oder die Herrin über große Maschinen und stellst sicher, dass sie jederzeit betriebsbereit sind.
Während deiner Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in lernst du, wie du die einzelnen Bauteile für große Maschinen herstellst und aus Einzelteilen eine große Maschine baust. Du bist der Retter in der Not, wenn Maschinen plötzlich stillstehen, findest den Fehler und sorgst dafür, dass alles wieder läuft. Du nimmst Reparaturen an den Maschinen vor, wartest sie und nimmst sie in Betrieb. Wenn eine neue Anlage im Unternehmen zum Einsatz kommt, bist du der- oder diejenige, die Kollegen einweist und bei Fragen immer zur Stelle ist. Ohne dich würde in einem Industriebetrieb gar nichts mehr gehen.
In MV kannst du dich als Industriemechaniker/in in nahezu allen Wirtschaftsbereichen bewerben, unter anderem im Maschinenbau, in der Elektrobranche, in der chemischen Industrie aber auch im Bereich Papier und Druck. Zu den Top Industriezweigen in MV gehören die Kreuzfahrtbranche, die Medizin sowie die Herstellung und Entwicklung von Windenergieanlagen, das Verkehrsgewerbe und der Maschinenbau.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Beurteilen von Werkstoffeigenschaften und Auswahl der Werkstoffe nach Verwendung
- Herstellen und Anpassen von Bauteilen durch Kombination verschiedener Fertigungsverfahren
- Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Werkzeugmaschinen inkl. Inspektion
- Auswerten steuerungstechnischer Unterlagen und Anwendung der Steuertechnik
- Warten und Instandsetzen von Maschinen und Systemen