Informations- u. Elektrotechnik/Energietechnik – Bachelor of Engineering

Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Ausbildungsgehalt
individuelle Vergütung
Art der Ausbildung
duales Studium
Ausbildungsangebote
0
Berufsbeschreibung

Gestalte den elektrotechnischen Fortschritt

Im Zeitalter der Digitalisierung, wird dieser Beruf immer wichtiger.
einem Bachelor in Informations- und Elektrotechnik/Energietechnik bist du nämlich für sämtliche elektrische Kommunikations- und Sicherheitssysteme sowie die Energieübertragung zwischen den einzelnen Systemen zuständig zuständig.

Technische Neuerungen sind ein wesentlicher Wettbewerbsfaktor in den meisten Unternehmen. Sie finden fast in allen Bereichen des täglichen Lebens Anwendung. In deinem Studium lernst du es, elektrische Produkte zu entwickeln und zu konstruieren und für einen funktionierenden Energiekreislauf zu sorgen. Zunächst fertigst du dafür Skizzen von Gesamtsystemen oder einzelnen Softwarelösungen an, planst sie, installierst sie und nimmst sie in Betrieb. Du sorgst dafür, dass in Sachen Telefon, Web und Sicherheit alles geregelt ist und machst dich dadurch unentbehrlich in einem Unternehmen.

Als Elektroniker/in mit der Spezialisierung Informations- und Telekommunikationstechnik arbeitest du in Betrieben des Elektronikerhandwerks, bei Netzbetreibern oder auch bei Herstellern von Büromaschinen.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Planen und Installieren elektrischer Kommunikations- & Sicherheitssysteme
  • Montage und Inbetriebnahme der Kommunikationsanlagen
  • Festlegen der Stromkreise und Schutzmaßnahmen
  • Berücksichtigung der Aspekte des Umweltschutzes
  • Förderung elektrotechnischer Entwicklungen

Wie könnte es danach weiter gehen?

Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.de