Internationales Handelsmanagement - Bachelor of Arts

Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Ausbildungsgehalt
individuelle Vergütung
Art der Ausbildung
duales Studium
Ausbildungsangebote
3
Berufsbeschreibung

Karriere im Handel

Die größte Aufgabe vieler Handelsunternehmen ist es, sich auf dem Markt gegen die wachsende Konkurrenz durchzusetzen. Nach deinem erfolgreichen Studium „Internationales Handelsmanagement“ bist du für die klare Positionierung des Unternehmens in allen relevanten Vertriebskanälen verantwortlich.

Während des Studiums lernst du die verschiedenen Vertriebsformen- und Kanäle kennen. Du passt die vertriebliche Ausrichtung des Unternehmens an den schnellen Konsumwandel an. Während heute vielleicht Äpfel auf dem Markt gefragt sind, kaufen die Verbraucher morgen Birnen – du bist dafür verantwortlich, diesen Trend zu erkennen und den Einkauf, das Marketing und den Vertrieb nach den aktuellen Belangen auszurichten.

Das duale Studium ist sehr praxisorientiert. Während deiner Praktika bekommst du Kontakt zu namhaften internationalen Handelsunternehmen. Durch die prominente Lage an der Ostsee ist MV seit jeher ein prominenter Handelsplatz mit zahlreichen ansässigen Handelsunternehmen, die Absolventen des Internationalen Handelsmanagements einstellen.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Übernahme von Führungsaufgaben in Handelsunternehmen
  • Marketing und Multi-Channel-Management
  • Betriebswirtschaftliche Kalkulationen
  • Frühzeitiges Erkennen von Trends auf dem Markt
  • Kalkulation von Einkaufspreisen
Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Jetzt Video auf Berufenet ansehen