
Kaufmann/frau für Spedition und Logistikdienstleistung
Berufsbeschreibung
Entweder sie finden einen Weg, oder sie machen einen
Wenn etwas von A nach B transportiert werden muss – ob mit der Bahn, mit dem Flugzeug oder mit dem Schiff – dann ziehst du als Kaufmann/frau für Spedition- und Logistikdienstleistungen im Hintergrund die Strippen.
Während man früher nur das essen konnte, was eben vor der Haustür auf den Feldern wuchs, kommst du heute in den Genuss von Gewürzen, Früchten und kulinarischen Kreationen, die rund um den Erdball wachsen. Damit diese Güter wirtschaftlich und vor allem in guter Qualität am Zielort ankommen, sorgt ein/e Kaufmann/frau für Spedition- und Logistikleistung dafür, dass Waren richtig verladen und verschickt werden. Du bist der Fachmann bzw. der Fachfrau für alles, was mit dem Transport zu tun hat. Du bist ein echter Stratege und kannst auch damit umgehen und schnell reagieren, wenn mal etwas nicht nach Plan läuft.
Durch die prominente Lage Mecklenburg-Vorpommerns an der Ostsee und den Binnengewässern der Seenplatte ist die Ausgangslage wie geschaffen für die Speditions- und Logistikbranche, so dass deine Zukunft in diesem Beruf gesichert ist. Arbeit findest du beispielswiese im Frachtumschlag, im Lagerwesen und in der Spedition.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Festlegen von Verkehrsverbindungen unter Berücksichtigung verkehrsgeografischer Gesichtspunkte
- Eingehen auf Kundenwünsche und Erstellen von Angeboten über Speditionsleistungen
- Beachten von güterbezogenen Sicherheitsvorschriften
- Einhaltung von Rechten und Pflichten aus betrieblichen Haftpflicht- und Sachversicherungsverträgen
- Anwenden von qualitätssichernden Maßnahmen im eigenen Arbeitsbereich
- Berücksichtigen von Vorschriften im grenzüberschreitenden Verkehr