Kaufmann/frau für Verkehrsservice

Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Ausbildungsgehalt
1.018,00 € - 1.141,00 €
Art der Ausbildung
duale Ausbildung
Ausbildungsangebote
0
Berufsbeschreibung

Eine Zugfahrt – die ist lustig!

Kennst du auch dieses berühmte Lied von Jim Knopf, dem Lokomotivführer? Dann solltest du es immer im Kopf haben bei deiner täglichen Arbeit als Kaufmann/frau für Verkehrsservice, denn du hast es manchmal mit wirklich kniffeligen Aufgaben zu tun.

Du berätst am Schalter Kunden in Fragen der Fahrplanung und der Sicherheit im Personenverkehr, bist aber auch an der Basis tätig und prüfst beispielsweise die Fahrzeuge auf ihre Sicherheit und kümmerst dich um die Beseitigung von Sicherheitslücken. Je nach dem Schwerpunkt, den du dir in diesem Beruf aussuchst, kannst du auch nur im Service tätig sein, am Schalter mit Buchungen und Reklamationen bei Verspätungen arbeiten oder im Zug die Fahrkartenkontrollen durchführen. Du übernimmst außerdem verwalterische Aufgaben wie die Überwachung des Zahlungsverkehrs.

In MV kannst du diesen Beruf nicht nur in Bahnhöfen und Servicecentern der Bahnunternehmen ausüben, sondern zum Beispiel auch in Schifffahrtsunternehmen.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Führen von situations- und zielgruppenorientierten Gesprächen
  • Prüfen der Funktionsfähigkeit der Serviceeinrichtungen an und im Fahrzeug
  • Anbieten und Verkaufen von Produkten und Leistungen
  • Darstellen von Kosten und Erträgen von erbrachten Verkehrs- und Serviceleistungen
  • Schwerpunkt Verkauf und Service: Ermitteln von Verkehrsverbindungen nach Kundenwünschen
  • Schwerpunkt Sicherheit und Service: Schutz- und Sicherheitsdienstleistungen

Wie könnte es danach weiter gehen?

Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Jetzt Video auf Berufenet ansehen