Kaufmann/Kauffrau für Hotelmanagement

Dauer der Ausbildung
3
Ausbildungsgehalt
800 - 1000 €
Art der Ausbildung
duale Ausbildung
Ausbildungsangebote
0
Berufsbeschreibung

Du hast gerne das Ruder in der Hand?


Kaufleute für Hotelmanagement sind die Steuermänner bzw. Steuerfrauen im Hotel. MV als eine Tourismushochburg in Deutschland bietet zahlreiche Hotels, Gasthöfe und Pensionen, in denen du das Ruder in die Hand nehmen und das Managen eines Hotels erlernen kannst. Du lernst das Hotel kennen wie deine eigene Hosentasche. Dabei gewinnst du Einblick in alle Bereiche - von der Reservierung und Empfang, über Food & Beverage (Service und Küche) bis hin zu Housekeeping sowie Warenwirtschaft. Ziel ist es, dich auf eine spätere Tätigkeit in der Verwaltung und Steuerung eines Hotels vorzubereiten. Im Gegensatz zu der Ausbildung zum/zur Hotelkauffrau/-mann werden in dieser Ausbildung die kaufmännischen, analytischen und steuernden Aspekte hervorgehoben. Die Ausbildung entwickelt sich inhaltlich in Richtung eines Bachelor-Studiums und stellt daher eine attraktive Alternative zu einer Hochschulausbildung dar.

Zu einem schönen Urlaub gehört für viele Gäste auch das ein oder andere Glas Rotwein oder ein fruchtiger Cocktail. In der Zusatzqualifikation “Bar und Wein” kannst du das Mixen von Cocktails und die fachkundige Beratung der Gäste zu Wein und Spirituosen erlernen.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Betreuung der Gäste
  • Verwaltung von Reservierungen
  • Bestellung und Einkauf von Waren
  • Finanzplanung und Abrechnung
  • Personalmanagement
  • Personalmanagement
Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Jetzt Video auf Berufenet ansehen