
Kaufmann/frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Berufsbeschreibung
Darf es ein bisschen mehr sein?
In diesem Beruf jonglierst du mit großen Mengen und Zahlen. Du kaufst Waren ein, die ins Ausland exportiert werden oder von dort aus nach Deutschland kommen sollen. Du musst dabei stets den Überblick behalten und brauchst viel Organisationstalent.
Wenn ein Kunde ein bestimmtes Produkt aus dem Ausland kaufen möchte, dann suchst du nach geeigneten Lieferanten und vergleichst Angebote und Preise. Dabei benutzt Du verschiedene Beschaffungs- und Vertriebskanäle insbesondere auch das Internet. Du entwickelst eine zeit- und geldsparende Logistikkette, über die die Waren auf verschiedenen Wegen – beispielsweise erst per Schiff bis zum nächsten Hafen und dann weiter auf dem LKW – zum Ziel gelangen. Du prüfst den Wareneingang und bist immer über aktuelle Lagerbestände auf dem Laufenden. Da du es in diesem Beruf sehr viel mit internationalen Kontakten zu tun hast, solltest du sicher Englisch sprechen können.
Du findest als Kaufmann/frau für Groß- und Außenhandelsmanagement in MV Arbeit in nahezu allen Wirtschaftsbereichen, auch in den Hafenbetrieben und dem Frachtverkehr. Daneben kannst du aber auch im Binnenland arbeiten beispielsweise im Bereich Elektro, Fahrzeugbau oder der Chemiebranche.
Ausbildung in den Fachrichtungen :
- Fachrichtung Großhandel
- Fachrichtung Außenhandel
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Ein- und Verkaufsvorgänge, auch mittels E-Commerce
- Vergleichen von Angeboten insbesondere hinsichtlich Art, Beschaffenheit, Qualität, Menge und Preis
- Beurteilen von logistischen Dienstleistungen nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten
- Entwickeln von Vorschlägen für die Zusammenstellung marktorientierter Sortimente
- Festlegen und Kontrollieren von Lieferterminen
- Pflege der Beziehung zu Kunden und Geschäftspartnern und Maßnahmen der Kundenbindung