Kaufmann/frau - Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen

Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Ausbildungsgehalt
890,00 € - 970,00 €
Art der Ausbildung
duale Ausbildung
Ausbildungsangebote
1
Berufsbeschreibung

In wichtiger Mission!

Als Kaufmann/Frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen bist du in wichtiger Mission unterwegs und sorgst hinter deinem Schreibtisch dafür, dass Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke rechtzeitig zugestellt werden und jeder Brief den richtigen Empfänger schnellstmöglich erreicht.

Es ist deine Aufgabe, Kunden über die Leistungen und Preise zu informieren, Frachtberechnungsvorschriften zu erläutern, Angebote auszuarbeiten und Aufträge entgegenzunehmen. Du planst die Routen der Fahrer so, dass sie möglichst zeit- und kostensparend gefahren werden können und disponierst auch den Personaleinsatz. Manchmal arbeitest du auch im Schalterdienst, nimmst Sendungen an und gibst sie auf. Du wirkst bei der kaufmännischen Steuerung und bei Marketing- und Vertriebsmaßnahmen mit.

In MV gibt es verschiedene Versanddienstleister, bei denen du eine Anstellung finden kannst. Da sich der Handel immer mehr auf digitale Kanäle verlagert, erlernst du einen Beruf mit guten Zukunftschancen. Du arbeitest bei Brief- und Paketdiensten, bei Kurier- und Expressdiensten und in Speditionen.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Annehmen, Sortieren, Ausliefern von Sendungen sowie Erstellen von Sendungsdokumentationen
  • Zahlungsverkehr und Mahnwesen, Materialdisposition und Beschaffungswesen
  • Fundiertes Wissen über die Nutzung betriebsspezifischer Software und Bestimmungen über den Datenschutz (Postgeheimnis)
  • Vorschriften bei grenzüberschreitenden Verkehr und Versendung von Gefahrengut
  • Anwenden von Haftungsregeln und Bearbeitung von Schadensfällen

Wie könnte es danach weiter gehen?

Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.de

Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern

Ausbildungsberuf Unternehmen Standort
Kaufmann/frau - Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen Test 17033 Neubrandenburg
Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Jetzt Video auf Berufenet ansehen