
Kosmetiker/in
Berufsbeschreibung
Bildschön von Kopf bis Zeh
Dafür, dass die innere Schönheit eines Menschen auch nach außen strahlen kann, sorgst du als Kosmetiker/in in deinem Beruf. Deine Werkzeuge dabei sind Cremes, Kajalstifte und Nail Polisher.
In deiner Ausbildung lernst du die verschiedenen Hauttypen kennen und welche Pflege jeweils angemessen ist. So muss eine sehr fettige Haut natürlich anders gepflegt werden als eine trockene. Du berätst deine Kunden und Kundinnen, empfiehlst ihnen Behandlungen und bedienst verantwortungsvoll verschiedene Apparaturen und Instrumente. Deine tägliche Arbeit teilt sich in zwei Bereiche: Die pflegende und die dekorative Kosmetik. Du behandelst entweder Körperbereiche wie den Nacken, die Hände und die Füße oder bringst im Rahmen der dekorativen Kosmetik auch Permanent-Make-up auf. Du solltest auch gut über Hautkrankheiten informiert sein, um deine Kunden richtig zu behandeln bzw. sie bei Bedarf zu einem Arzt zu schicken.
Als Kosmetiker/in kannst du dich entweder selbstständig machen oder angestellt in einem Kosmetikstudio arbeiten. In MV kannst du auch eine Anstellung in einem der Wellnesshotels an der Küste oder im Binnenland finden.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Prüfung und Beurteilung der Haut-Beschaffenheit
- Anwendung von Verfahren und Techniken zur Haut- und Nagelpflege
- Methoden der permanenten und nicht-permanenten Haarentfernung
- Durchführung von Packungen, Dampfbädern, Masken und Kompressen
- Manuelle Massagen zur Durchblutungsförderung und Muskellockerung
- Einsatz von Reizstrom