
Maßschneider/in
Berufsbeschreibung
Wie auf den Leib geschneidert
Da deine Kunden sich gegen Mode von der Stange entscheiden, wirst du in diesem Beruf höchste Anerkennung für dein handwerkliches Geschick ernten. Du schneiderst deinen Kunden ihre Kleidungsstücke direkt auf den Leib und erfüllst damit wahre Modeträume.
Deine Kundschaft legt Wert auf hohe Qualität, beste Passform und ein individuelles Design – als Maßschneider/in sind also dein Handwerkstalent, ein genaues Augenmaß und dein kreativer Kopf gefragt. Du arbeitest entweder mit klassischen Schnittmustern, um den perfekt sitzenden Herrenanzug anzupassen oder darfst deinen Ideen freien Lauf lassen, um eindrucksvolle Abendkleider oder Kostüme zu entwerfen.
Du lernst diesen Beruf entweder in einer dualen oder in einer schulischen Ausbildung und arbeitest als Maßschneider/in später hauptsächlich in Modeateliers, großen Bekleidungshäusern, Werkstätten, Theatern oder Maß- und Änderungsschneidereien.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- maßgenaues Anpassen oder Schneidern von Kleidungstücken
- Betreuung und Beratung der Kunden bei Änderungswünschen
- Reparatur von kaputten Kleidungsstücken
- Kostenkalkulation der Änderung oder Reparatur
- Zunähen von Haushaltstextilien
Wie könnte es danach weiter gehen?
Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.deWie bewerbe ich mich richtig?
Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern
Ausbildungsberuf | Unternehmen | Standort |
---|---|---|
Maßschneider/in | Vorpommersche Landesbühne GmbH | 17389 Anklam |