
Management im Gesundheitstourismus - optional plus Bachelor of Arts
Berufsbeschreibung
Gesundes Reisen
Der Gesundheitstourismus boomt. Von der Yoga-Reise über den Wanderurlaub bis zu Wellnesswochenenden an der Küste werden Themenreisen immer beliebter. Mit einem Studium „Management im Gesundheitstourismus“ wirst du später diese Reisen entwickeln.
Du bist je nach Einsatzgebiet für die Vermarktung von gesundheitstouristischen Angeboten verantwortlich. Dazu brauchst du solide betriebswirtschaftliche Kenntnisse, denn du wirkst auch maßgeblich an der Konzeption und der Kalkulation der Gesundheitsangebote mit. Während des Studiums bekommst du Einblicke in vielseitige Themengebiete wie Wellness, Wander- und Bergreisen, alterative Gesundheits- und Wellnessangebote, Fastenreisen oder Yoga und Pilates. Du bist später auch für die Planung und vorbereitende Organisation von Veranstaltungen und Events aus dem Bereich Gesundheitstourismus verantwortlich.
Arbeit findest di später beispielsweise bei Reiseveranstaltern, in Kur- und Akutkliniken, in Erlebnisbädern, in Thermen und Vitalzentren sowie in allen Unternehmen der Gesundheitsindustrie oder bei Krankenkassen.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Erstellung von Marktanalysen rund um den Gesundheitstourismus
- Vermarktung gesundheitstouristischer Angebote
- Übernahme von Führungsaufgaben
- Planung und Durchführung von Marketing-Aktivitäten
- Planung und Organisation von Themenreisen
Wie könnte es danach weiter gehen?
Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.deWie bewerbe ich mich richtig?
