
Maschinen- und Anlagenführer/in
Berufsbeschreibung
Zwischen Muskel- und Maschinenkraft
Dieser Beruf ist genau das richtige für dich, wenn du gerne mit anpackst und dir die Mitgliedschaft im Fitnessstudio damit sparen möchtest. Ein großer Teil der Arbeit wird dir aber auch von Maschinen abgenommen.
Du glaubst gar nicht, was heutzutage alles schon mit Maschinen erledigt wird. Niemand verpackt Lebensmittel mehr per Hand oder füllt die Milch aus der Kanne in die Flasche. All diese Arbeitsschritte werden mit modernen Maschinen erledigt. Natürlich arbeiten die Maschinen nicht von selbst, sondern müssen programmiert und gesteuert werden – von einem/r Maschinen- und Anlagenführer/in. Es ist nicht nur deine Aufgabe, die Maschinen und Anlagen zu bedienen, sondern du wartest sie auch, füllst Schmieröl nach und wechselst Dichtungen und Schläuche. Manchmal ist aber auch in diesem Beruf echte Muskelkraft gefragt, wenn du schwere Maschinenteile oder Werkzeuge von Hand heben und bearbeiten musst.
In MV werden Maschinen- und Anlagenführer beispielsweise in der Landwirtschaft gesucht, denn fast jeder Betrieb arbeitet mit moderner Technik. Du findest aber auch Arbeit in allen anderen Branchen, in denen Maschinen im Produktionsprozess zum Einsatz kommen.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Kontrolle und Wartung von Maschinen und Anlagen
- Anwendung von manuellen Fertigungstechniken
- Herstellung von Bauteilen durch Fügen, Spanen und Umformen
- Anwendung von Konstruktionstechniken für Faden- und Flächenerzeugung
- Maschinelle Techniken zur Druckweiterverarbeitung und Papierverarbeitung
- Durchführung von Zerkleinerungs,- Trenn- und Sortierverfahren