
Mechaniker/in für Karosserieinstandhaltungstechnik
Berufsbeschreibung
Pkws und Lkws eine Gestalt geben
Das Auto verkaufen, weil es nach einem Unfall mit dem Garagentor einfach nicht mehr schön anzusehen ist? Als Mechaniker/in für Karosserieinstandhaltungstechnik kümmerst du dich darum, dass Fehler und Lackkratzer einfach unsichtbar werden.
Schon in deiner Ausbildung darfst du tüchtig mitarbeiten und vom ersten Tag an bei der Instandhaltung eines Fahrzeuges mitwirken. Du nimmst die Schleifmaschine in die Hand, um Lack abzuschleifen, rüstest Autos mit Zubehör aus, montierst Aufbauen oder Klimaanlagen, um das Kfz aufzuwerten. Du lernst in deiner Ausbildung, wie du Karosserieteile ausbeulst und Reparaturlackierungen durchführst und wie Rückverformungen an deformierten Karosserien gemacht werden. Am Ende wirst du staunen, wie ein sichtlich lädiertes Fahrzeug wie neu aussieht. Du kannst dich nach deiner Ausbildung noch weiter spezialisieren und bestimmte Schweißtechniken erlernen.
Nach deiner Ausbildung kannst du dich in allen Kfz-Reparatur- und Karosseriebauerwerkstätten bewerben sowie in Fuhrparkunternehmen und Speditionen.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Herstellung von Karosserie- und Fahrzeugbauteilen
- Demontage, Reinigung und Montage von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
- Einbau von Fahrzeugverglasungen
- Überprüfung der Funktionsweise von elektrischen Bauteilen
- Feststellen von Schäden und Funktionsstörungen an Fahrzeugsystemen
Wie könnte es danach weiter gehen?
Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.deWie bewerbe ich mich richtig?
Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern
Ausbildungsberuf | Unternehmen | Standort |
---|---|---|
Mechaniker/in für Karosserieinstandhaltungstechnik | auto-birne GmbH | 18209 Bad Doberan |