
Mechatroniker/in für Kältetechnik
Berufsbeschreibung
Bleib cool!
Als Mechatroniker für Kältetechnik erlernst du einen wirklich coolen Beruf, der dir weitaus mehr bietet als nur Kühlschränke und Klimaanlagen.
Denn Kälte dient nicht nur dazu, Lebensmittel länger frisch zu halten oder für ein angenehmes Klima im Raum zu sorgen. Auch in Krankenhäusern ist Kälte unverzichtbar, wenn es beispielsweise darum geht, Operationssäle keimfrei zu halten. Denn je wärmer es ist, desto besser können sich Keime verbreiten. Auch in der Computerbranche bist du als Mechatroniker/in für Kältetechnik unverzichtbar, denn Hardware muss gekühlt werden, damit sie nicht überhitzt und kaputtgeht. Selbst in großen Anlagen wie Wasserwerken müssen die Maschinen heruntergekühlt werden, damit sie einwandfrei arbeiten können. In deiner Branche entwickelt sich die Technik rasant und du darfst gespannt darauf sein, was sich in dieser Hinsicht in der Zukunft noch alles tun wird.
In MV gibt es eine eigene Innung für Kälte- und Klimatechnik, die sich unter anderem auch für die gute Qualität der Ausbildung in dieser Branche stark macht. Du findest später Arbeit in Betrieben für die Planung, die Errichtung und die Wartung von Kälte,- Klima- und Wärmepumpenanlagen sowie in Betrieben, die sich auf die Gebäudetechnik spezialisiert haben.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Zusammenfügen von Bauteilen durch Schrauben, Löten, Kleben oder Stecken
- Verdrahten von Bauteilen nach Schaltplänen
- Prüfung mechanischer Schutzeinrichtungen von kältetechnischen Anlagen
- Einstellen von Steuerungs-, Regelungs- und Überwachungsprogrammen
- Einweisung von Kunden in die Bedienung klimatechnischer Anlagen
Wie könnte es danach weiter gehen?
Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.deWie bewerbe ich mich richtig?
Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern
Ausbildungsberuf | Unternehmen | Standort |
---|---|---|
Mechatroniker/in für Kältetechnik | SCHWARTEC GmbH & Co. KG | 19258 Boizenburg |