Medientechnologe/in Druckverarbeitung

Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Ausbildungsgehalt
967,00 € - 1.032,00 €
Art der Ausbildung
duale Ausbildung
Ausbildungsangebote
2
Berufsbeschreibung

Die Qualität immer im Blick

In diesem Beruf arbeitest du jenseits der digitalen Entwicklung noch mit einem klassischen Produkt: Dem Printmedium. Du begleitest die Produktion von Massenmedien wie Flyern, Kalendern oder Bücher vom Druckbogen bis zum fertigen Produkt.

Als Medientechnologe/in Druckverarbeitung bekommst du zunächst ein Vorprodukt wie eine Druckvorlage, aus der du dann ein fertiges Printprodukt herstellst. Du prüfst die Unterlagen auf ihre Vollständigkeit und wählst die entsprechenden Materialien aus, die für die Produktion nötig sind. Dabei brauchst du auch spezielle Kenntnisse über Druckfarben. Diese müssen schnell trocknen, damit während der Produktion nichts verschmiert. Während deiner Ausbildung führst du Druckprozesskontrollen durch und begutachtest am Ende das Druckergebnis manuell aber auch mit Messinstrumenten. Du bist aber auch dafür verantwortlich, die Druckmaschinen zu warten und Verschleißteile auszutauschen.

In MV gibt es zahlreiche kleine regionale Verlage und Druckereien, in denen du später als Medientechnologe/in in Druckverarbeitung tätig werden kannst. Du hast die Möglichkeit, dich während deiner Ausbildung zum Beispiel auf die Zeitungsproduktion, die Akzidenzproduktion oder die Buchproduktion zu spezialisieren.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Prüfen von Vorprodukten auf Vollständigkeit und Verarbeitungsfähigkeit
  • Prüfen von Kontrollelementen für die Weiterverarbeitung
  • Durchführung von Prozesskontrollen und Identifikation von Störungen
  • Auswahl der geeigneten Verarbeitungstechniken
  • Berücksichtigung von Kostenaspekten und Ressourcenschonung

Wie könnte es danach weiter gehen?

Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.de

Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern

Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Jetzt Video auf Berufenet ansehen