
Messe-, Kongress- und Eventmanagement - Bachelor of Arts
Berufsbeschreibung
Events planen – von Anfang bis Ende
Nachdem du dieses Studium erfolgreich absolviert hast, bist du bei großen Events und Ereignissen aus allen Sparten immer live dabei. Du ziehst im Hintergrund die Fäden bei Messen, Sportveranstaltungen, Konzerten oder Stadtfesten und sorgst mit deinen Konzepten dafür, dass sie rundum gelingen.
Deine Aufgaben beginnen im Büro bei der Budgetplanung und der Veranstaltungskalkulation und enden mit der praktischen Anwendung deiner Soft Skills bei der Präsentation und Moderation einer Veranstaltung. Du solltest fit sein in Rhetorik, dich gut ausdrücken können und auch in der Lage sein, Konflikte effektiv zu lösen. Du entwickelst passend zu dem Budget des Veranstalters ein Konzept für die Durchführung eines Events und berücksichtigst dabei auch rechtliche und sicherheitsrelevante Aspekte. Denn eine Veranstaltung ist für die Gäste und Besucher nur dann ein unvergessliches Erlebnis, wenn im Voraus an alles gedacht wurde und selbst unerwartete Ereignisse von dir geplant wurden.
Ein Blick auf den Veranstaltungskalender in MV zeigt: Es gibt für Absolventen des Studiums Eventmanagement viel zu tun. Du arbeitest später in der Medienwirtschaft, im Messe- und Kongressmanagement, in der Markt- oder Eventforschung oder bist für internationale Agenturen tätig.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Planung und Konzeptionierung von Sport,- Musik- und Großveranstaltungen
- Optimale Planung des Budgeteinsatzes
- Berücksichtigung sicherheitsrelevanter Aspekte
- Werbung und Medieneinsatz
- Übernahme der Managementaufgaben
Wie könnte es danach weiter gehen?
Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.deWie bewerbe ich mich richtig?
Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern
Ausbildungsberuf | Unternehmen | Standort |
---|---|---|
Messe-, Kongress- und Eventmanagement - Bachelor of Arts | inRostock GmbH Messen, Kongresse & Events | 18059 Rostock |