Milchtechnologe/in

Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Ausbildungsgehalt
916,00 € - 1.141,00 €
Art der Ausbildung
duale Ausbildung
Ausbildungsangebote
4
Berufsbeschreibung

Von der Rohmilch zum Käse

Oder zumindest nur fast alles, denn in deinem Beruf als Milchtechnologe/in hast du es mit ganz verschiedenen Milchprodukten und Erzeugnissen zu tun. Ohne dich gäbe es keine feste Sahne auf der Torte und keinen Milchcafé mit leckerem Milchschaum.

In deinen Aufgabenbereich fällt alles, was direkt vor, während oder unmittelbar nach der Herstellung von Produkten aus Milch, also Butter, Jogurt oder Milchriegel geschieht. Du kontrollierst beispielsweise die Rohmilch und nach der Herstellung und auch die Qualität der Milcherzeugnisse. Für die meisten Arbeitsschritte bekommst du Unterstützung von Maschinen und Anlagen wie beispielsweise Butterungsmaschinen und Filtrationsanlagen.

Hauptsächlich werden Milchtechnologen/innen von milchverarbeitenden Betrieben, von Molkereien und von Käsereien eingestellt. Auch bei Lebensmittelherstellern werden Milchtechnologen und Milchtechnologinnen beschäftigt.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Planung und Dokumentation von Arbeitsabläufen und Arbeitsschritten
  • Reinigung und Desinfektion von Produktionsanlagen und Leitungssystemen
  • Erhitzung, Kühlung und Lagerung von Milch
  • Beschickung und Bedienung von Abfüll- und Verpackungsanlagen
  • Anwendung des betrieblichen Qualitätsmanagements

Wie könnte es danach weiter gehen?

Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Jetzt Video auf Berufenet ansehen