Modedesigner/in

Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Ausbildungsgehalt
kostenpflichtig, Schulgebühr
Art der Ausbildung
schulische Ausbildung
Ausbildungsangebote
1
Berufsbeschreibung

Perfekt gestylt!

Als Modedesigner/in verbindest du deine Leidenschaft für Mode mit deinem Beruf. Du entwirfst Kleidungsstücke, entwickelst Zeichnungen weiter und überwachst die Fertigung von Mode.

Diese Ausbildung bereitet dich auf einen echten Traumberuf vor – dementsprechend gefragt sind auch die Ausbildungsstellen. Du brauchst als Modedesigner/in sehr viel Fantasie und ein Gespür für aktuelle und vor allem zukünftige Trends. Mit deinem zeichnerischen Talent hältst du deine Ideen als Skizzen fest. Oftmals musst du dich bei der Kreation neuer Teile am Stil des Herstellers bzw. deines Auftraggebers orientieren. Wenn du richtig gut bist und dir einen Namen in der Branche gemacht hast, dann kannst du dich als Modedesigner/in selbstständig machen.

In MV kannst du in hiesigen Modeateliers arbeiten sowie in den Entwurfsabteilungen der Bekleidungshersteller. Auch zuliefernde Fertigungsbetriebe oder Kostümabteilungen stellen Modedesigner/innen ein.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Erstellen von Skizzen und Entwurfszeichnungen
  • Umsetzung der Entwurfszeichnungen in Modell- und Erstschnitte
  • Auswahl von Stoffen und Accessoires
  • Anfertigung von Modellen und Mustern
  • Überwachung und Koordination von Serienanfertigungen

Wie könnte es danach weiter gehen?

Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.de

Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern

Ausbildungsberuf Unternehmen Standort
Modedesigner/in Designschule 2.0 GmbH 19055 Schwerin