Operationstechnische/r Assistent/in

Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Ausbildungsgehalt
1.041,00 € - 1.303,00 €
Art der Ausbildung
schulische Ausbildung
Ausbildungsangebote
3
Berufsbeschreibung

Seite an Seite mit den Ärzten

In diesem Beruf bist du ein echter Lebensretter. Ohne dich könnten Operationen nicht so reibungslos verlaufen, wie sie es Dank deiner Arbeit im OP tun.

Wenn du schon früher deine Kuscheltiere verarztet und ihnen den Aufenthalt im Teddybären-Krankenhaus so angenehm wie möglich gestaltet hast, dann ist operationstechnische/r Assistent/in genau der richtige Job für dich. Du solltest allerdings keine Scheu haben, Blut zu sehen, denn damit wirst du im OP täglich konfrontiert. Während einer Operation reichst du dem Arzt die geforderten Instrumente, kontrollierst sie im Vorfeld auf Vollständigkeit und hältst sie klinisch rein. Auch nach der OP musst du die genaue Anzahl von Klemmen, Skalpellen und Scheren kennen, denn nur dir wird es auffallen, wenn Instrumentenbesteck schlimmstenfalls noch im Bauchraum des Patienten steckt. Nach den Eingriffen dokumentierst du den Verlauf der OP am Computer.

In diesem Beruf hast du sehr viel Verantwortung und bis für den operierenden Arzt unersetzbar. Operationstechnische Assistenten und Assistentinnen sind in Anästhesieabteilungen von allgemeinen Krankenhäusern, Fach- oder Hochschulkliniken, ambulanten Operationszentren und Facharztpraxen beschäftigt.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Vorbereitung von medizinisch-technischen Geräten
  • Fachkundige Begleitung und Betreuung von Patienten
  • Einleitung der richtigen Maßnahmen in Katastrophen- und Krisensituationen
  • Planung von Instrumentiertätigkeiten in verschiedenen operativen Fachgebieten
  • Sterilisierung des OP-Besteckes

Wie könnte es danach weiter gehen?

Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Jetzt Video auf Berufenet ansehen