
Pflegefachmann/frau
Berufsbeschreibung
Geschichten, die das Leben schreibt.
Pflegefachmänner und -frauen sind wahre Multitalente und haben helfenden Hände und offene Ohren für beinahe jedes Problem.
Bisher musste man sich schon vor der Ausbildung entscheiden, ob man in der Kranken- oder in der Altenpflege arbeiten möchte. Nun wurden die beiden Ausbildungen zusammengelegt und mit der neuen Ausbildung zum/ zur Pflegefachmann/frau wirst du zum absoluten Pflegeprofi. Im Laufe deiner Ausbildung kannst du dann immer noch entscheiden, ob du dich zum Beispiel zum Kinderkrankenpfleger oder in der Altenpflege spezialisieren möchtest.
Du lernst in deiner Ausbildung alles kennen, was du in deinem späteren Job brauchst: Die Anatomie des Körpers, Methoden der Diagnostik und Behandlung oder welche Medikamente bei welchen Krankheiten helfen und in welcher Menge sie verabreicht werden müssen.
In deiner dreijährigen Ausbildung wirst du neben der Berufsschule die meiste Zeit in deinem Ausbildungsbetrieb sein und dort ab dem ersten Tag praktisch unterstützen. Dein Ausbildungsbetrieb kümmert sich auch darum, dass du alle Einsatzgebiete in der Pflege kennenlernen kannst.
Wichtig zu wissen ist, dass du als Auszubildende/r kein Schulgeld zahlen musst und während deiner gesamten Ausbildung zum/ zur Pflegefachmann/frau eine Ausbildungsvergütung erhältst.
Nach deiner Ausbildung arbeitest du dann zum Beispiel in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder in der ambulanten Pflege.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Beratung und Begleitung von Menschen in allen Lebenslagen
- medizinische Betreuung, Versorgung und Pflege von Menschen jedes Alters
- selbstständiges Einschätzen der richtigen Maßnahmen und schnelles Reagieren in Notfällen
- Assistieren der Ärztinnen und Ärzte, zum Beispiel bei der täglichen Visite
- situationsgerecht kommunizieren und die Bedürfnisse deiner Patienten erkennen
Wie könnte es danach weiter gehen?
Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.deWie bewerbe ich mich richtig?
Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern
Ausbildungsberuf | Unternehmen | Standort |
---|---|---|
Pflegefachmann/frau | Diakonie Güstrow e.V. | 18273 Güstrow |
Pflegefachmann/frau | Dr.-Karl-Theodor-Maaß-Haus ambulant betreute Wohngemeinschaften | 18230 Ostseebad Rerik |
Pflegefachmann/frau | gfg Gesellschaft für Gesundheitsfachberufe gGmbH | 18057 Rostock |
Pflegefachmann/frau | DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. | 17235 Neustrelitz |
Pflegefachmann/frau | AWO Mecklenburg-Strelitz gGmbH | 17235 Neustrelitz |
Pflegefachmann/frau | ecolea | Private Berufliche Schule (Stralsund) | 18435 Stralsund |
Pflegefachmann/frau | Sana-Krankenhaus Rügen GmbH | 18528 Bergen auf Rügen |
Pflegefachmann/frau | DRK-Kreisverband Güstrow e.V. | 18273 Güstrow |
Pflegefachmann/frau | Kursana Domizil Stavenhagen | 17153 Stavenhagen |
Pflegefachmann/frau | Berufsfachschule Greifswald gGmbH | 17489 Greifswald |
Pflegefachmann/frau | Berufliche Schule »Alexander Schmorell« am Klinikum Südtadt und der Hanse- und Universitätsstadt Rostock | 18109 Rostock |
