Physiotherapie - Bachelor of Science

Dauer der Ausbildung
3 - 4 Jahre
Ausbildungsgehalt
unvergütet
Art der Ausbildung
duales Studium
Ausbildungsangebote
2
Berufsbeschreibung

Spaß an Bewegung und der Nähe zu Menschen

Möchtest du Menschen dabei helfen, wieder in Bewegung zu kommen und körperliche Beschwerden beispielsweise nach einer OP oder einem Unfall zu lindern? Dann ist das Studium der Physiotherapie genau richtig für dich.

Im Gegensatz zur reinen Physiotherapie-Ausbildung erwirbst du während des Studiums auch fachpraktisches Wissen, das dir in deiner Arbeit hilft, die Zusammenhänge noch besser zur verstehen. Du lernst diagnostische Verfahren und kannst deinen Patienten später auch Methoden zur Prävention beibringen, damit körperliche Beschwerden gar nicht erst entstehen. Mit einem Bachelor of Science in der Physiotherapie arbeitest du ganzheitlich und beziehst auch Aspekte der Neurologie, der Pädiatrie und der Inneren Medizin in deine Arbeit ein. Manchmal musst du bei schwer kranken Patienten auch ethische Aspekte berücksichtigen.

MV ist das Gesundheitsland Nummer 1. Es gibt hier eine hervorragende medizinische Versorgung, so dass studierte Physiotherapeuten sehr gute berufliche Perspektiven haben. Sie arbeiten in medizinischen Zentren, in Physiotherapiepraxen und in Rehabilitationseinrichtungen.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Anwendung von Methoden der Diagnostik
  • Rehabilitation und Prävention
  • Manuelle Therapie
  • Qualitätsmanagement
  • Bewegungsanalyse bei Sportlern

Wie könnte es danach weiter gehen?

Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Jetzt Video auf Berufenet ansehen