
Polsterer/-in
Berufsbeschreibung
Bitte Platz nehmen
Polsterer haben einen sehr dankbaren Beruf, denn sie sehen am Ende des Tages genau, was sie geschaffen haben. Und dazu zählen unter anderem Kissen, Hocker, Stühle, Sessel, Sofas und Matratzen.
Bevor sich jemand auf einen Sessel setzen und bequem Platz nehmen kann kann, bekommt der/die Polsterer/in eine Zeichnung in die Hand, nach der er/sie Stoffschablonen herstellt. Je nach Werkstück werden dann passende Materialien ausgesucht. Polsterer/innen haben nicht nur mit textilen Stoffen zu tun, sondern fertigen auch den Holzrahmen für die Sitzfläche an. Sie schneiden Füllstoffe und Bordüren zu und befestigen alle Stoffe mit einem speziellen Kleber sowie mit Nägeln und Klammern am Gestell. Ist alles sauber verarbeitet, kann das Möbelstück dem zufriedenen Kunden übergeben werden.
In MV wird das Handwerk des Polsterers unter anderem in der Polstermöbelindustrie gebraucht, aber auch in Betrieben, die sich auf die Matratzenherstellung spezialisiert haben. Du findest auch Arbeit in Fachbetrieben des Raumausstatterhandwerks.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Verarbeitung von Werk- und Hilfsstoffen
- Herstellung von Schnittschablonen, Bezugsstoffen und Vliesstoffen
- Beziehen von Polstern und Befestigung des Bezugsmaterials am Gestell
- Einstellen von Prozessdaten in rechnergestützte Maschinen und Anlagen
- Entwicklung von Prototypen und Identifikation von Produktionsfehlern
Wie könnte es danach weiter gehen?
Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.deWie bewerbe ich mich richtig?
Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern
Ausbildungsberuf | Unternehmen | Standort |
---|---|---|
Polsterer/-in | Torgelower Polstermöbel GmbH | 17358 Torgelow |