Raumausstatter/in

Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Ausbildungsgehalt
570,00 € - 750,00 €
Art der Ausbildung
duale Ausbildung
Ausbildungsangebote
1
Berufsbeschreibung

Individuell auf Kunden „zugeschnitten“

Als Raumausstatter/in bist du Experte/in darin, Räume optimal zu nutzen und sie so zu gestalten, dass sich andere darin wohlfühlen. Auch die Funktionalität eines Raumes ist ein wichtiger Aspekt deiner Arbeit.

Als Raumausstatterin musst du ein Talent darin haben, dich in die Wünsche und Bedürfnisse deiner Kunden einzuarbeiten. Denn was dir gefällt, muss nicht zwangsläufig auch anderen gefallen. Passend zu den vier Dimensionen eines Raumes, musst du dich während deiner Ausbildung weiter spezialisieren auf die Bereiche Boden, Polster, Licht,- Sicht- und Sonnenschutz sowie Wand- und Deckendekoration. Du stehst in deinem Arbeitsalltag immer wieder vor neuen und spannenden Projekten und darfst aus kahlen Räumen kleine Paradiese zaubern. Wenn du deine Kunden begeistern kannst, hast du später auch die Möglichkeit, dich selbstständig zu machen.

Raumaustatter/innen werden in MV in Fachbetrieben des Raumausstatterhandwerks beschäftigt sowie in Polsterwerkstätten oder in Ateliers. Große Unternehmen beschäftigen manchmal eigene Raumausstatter/innen, die dafür sorgen, dass beispielsweise Schaufenster und Ausstellungsbereiche regelmäßig neu ausgerichtet werden.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Prüfen von Untergründen und Vorbereitung und Bearbeitung von Bodenbelägen
  • Herstellung von Polstern und Polstermöbeln
  • Gestaltung, Anfertigung und Montage einer Raumdekoration
  • Durchführung von Messungen und Erarbeitung von Materialvorschlägen
  • Anfertigung von Farb- und Materiallisten

Wie könnte es danach weiter gehen?

Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.de

Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern

Ausbildungsberuf Unternehmen Standort
Raumausstatter/in Eikboom GmbH 18069 Rostock
Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Jetzt Video auf Berufenet ansehen