Seiler/in

Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Ausbildungsgehalt
500,00 € - 700,00 €
Art der Ausbildung
duale Ausbildung
Ausbildungsangebote
1
Berufsbeschreibung

Am seidenen Faden

An deiner Arbeit hängt später die Sicherheit von Menschen. Denn die Seile, die du als Seiler/in herstellst, nutzen Bergsteiger als Sicherung oder Schiffe als Taue.

Deine Hauptaufgabe wird es als Seiler/in später sein, Seile und Taue für die unterschiedlichen Einsatzgebiete herzustellen. Du führst Messungen durch, um festzustellen, wie dick ein Netz oder eine Verbindung sein muss, planst die Arbeitsabläufe und montierst die hergestellten Seile später auch am jeweiligen Einsatzort. Während der Ausbildung lernst du die verschiedenen Arten von Seilen und Netzen kennen. Dir wird beigebracht, wie du die Belastbarkeit berechnest und dich bei der Herstellung an Sicherheitsvorschriften und Normen hältst.

In MV liegt das Hauptaufgabenfeld eines Seilers/einer Seilerin hauptsächlich im maritimen Bereich. Du stellst Taue für Schiffe her und tauschst bestehende, marode Seilkonstruktionen gegen neue aus. Weitere Branchen, in denen du als Seiler/in Arbeit findest sind handwerkliche und industrielle Seilereibetriebe, Konfektionsbetriebe oder Spinnereien.  

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Erlernen der Eigenschaften von Naturfasern und chemischen Fasern
  • Flechten und Knoten von Netzen
  • Auswahl und Berechnung der Belastbarkeit von Netz- und Seilzubehör
  • Vormontage und Anbringung von Seilkonstruktionen
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Normen
  • Auswahl, Anbringung, Einarbeitung und Berechnung der Belastbarkeit von Netz- und Seilzubehör

Wie könnte es danach weiter gehen?

Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.de

Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern

Ausbildungsberuf Unternehmen Standort
Seiler/in ROFIA Kloska GmbH 18069 Rostock
Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Jetzt Video auf Berufenet ansehen