
Staatlich anerkannte/r Erzieher/in für 0- bis 10-Jährige
Berufsbeschreibung
Die Welt aus Kinderaugen sehen
Die wichtigste Aufgabe, die du als staatlich anerkannte/r Erzieher/in für 0-bis 10-Jährige hast, ist die Welt aus Kinderaugen sehen zu können. Dafür erfährst du jeden Tag, wie wertvoll ein Kinderlachen oder ein selbstgemaltes Bild sein können. Der Beruf des Erziehers/der Erzieherin ist mit sehr viel Dankbarkeit verbunden.
In keinem anderen Beruf hast du Teil an so vielen Schlüsselereignissen. Als Erzieher/in für 0- bis 10-Jährige begleitest du die wichtigsten Entwicklungsschritte kleiner Kinder – vom ersten Schritt über das erste Wort bis zur Einschulung und den ersten Schuljahren. Neben dem Spielen gehören somit auch Verhaltensbeobachtung, die Unterstützung im Alltag oder der Austausch mit Ärzten und Therapeuten zu deinen Aufgaben. In der Ausbildung lernst du zunächst etwas über Pädagogik und Psychologie. Außerdem werden dir Methoden zur Konfliktlösung beigebracht und wie du spielerisch Lerninhalte verpackst.
In MV arbeitest du in Kindergärten, -krippen und Horten, in Kinder-, und Erziehungsheimen und bei Familien- oder Suchtberatungsstellen.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Verhaltensbeobachtung der Kinder bis 10 Jahre
- Freizeitgestaltung mit Spielen
- Unterstützung der Kinder bei alltäglichen Aufgaben
- Austausch mit Ärzten und Therapeuten
- Gemeinsames Zubereiten und Einnehmen der Mahlzeiten
- Vermittlung von Lerninhalten zum Beispiel für Vorschulkinder
Wie könnte es danach weiter gehen?
Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.deWie bewerbe ich mich richtig?
Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern
