
Steuerfachangestellte/r
Berufsbeschreibung
Buchführung, Mandanten und Lohnabrechnungen
Wer glaubt, dass Zahlen und Steuern langweilig sind, hat sich noch nie mit dem Beruf Steuerfachangestellte/r beschäftigt. Du behältst in diesem Beruf immer den Überblick, hast sehr vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder und bist die rechte und linke Hand des Steuerberaters.
Du brauchst in jedem Fall die Bereitschaft, ständig dazuzulernen, denn die Steuergesetze verändern sich regelmäßig und du musst immer up-to-date sein, damit dir keine Fehler unterlaufen. Zu deinen Aufgaben als Steuerfachangestellte/r gehört es, für Unternehmen und Selbstständige die Buchführung zu übernehmen, Lohnzettel für das Personal zu erstellen und Mahnungen und Haushaltspläne zu schreiben. Dabei solltest du die Steuerprogramme deines Rechners im Schlaf bedienen können. Es ist zwar ein Schreibtischjob, aber trotzdem hast du regelmäßig Kontakt mit deinen Mandanten, die dir die Zuarbeit für deine Arbeit liefern müssen.
In MV findest du Arbeit in Steuerbüros, bei Wirtschaftsprüfern sowie vereidigten Buchprüfern. Auch in größeren Unternehmen wirst du im Rechnungswesen oder in der Personalsachbearbeitung beschäftigt.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Ermittlung von Besteuerungsgrundlagen
- Erstellen von Einkommenssteuererklärungen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Umsatzsteuer-Voranmeldungen
- Führen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Berechnung von Gewerbesteuerrückstellungen