
Technische/r Konfektionär/in
Berufsbeschreibung
Technische Zeichnungen & Schnittmuster am PC
Findest du es nicht auch praktisch, im Sommer einfach einen Sonnenschirm aufzuspannen, um dich vor der Sonne zu schützen? Als technischer Konfektionär konstruierst du Schirme, Zelte oder Planen und wirst damit zum Helden im Kampf gegen Sonnenbrände und andere Umwelteinflüsse.
Dein Beruf ist sehr abwechslungsreich. Zu deinen wichtigen Aufgaben gehört es, die richtigen Stoffe für das Endprodukt auszusuchen und es dann mit Näh- und Schweißmaschinen weiterzuverarbeiten. Du musst außerdem technische Zeichnungen und Schnittmuster herstellen und nach dem Zuschneiden Ösen oder Seile einarbeiten. Du arbeitest sowohl handwerklich mit deinen Händen als auch konzeptionell mit Computern und Programmen.
Du arbeitest als technische/r Konfektionär/in sowohl in kleinen Handwerksbetrieben als auch bei Herstellern von Textilien sowie in der Herstellung von Arbeits- und Berufsbekleidung.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Einrichtung von Maschinen und Überprüfung von Funktionen
- Erarbeitung von Umsetzungsvorschlägen unter Berücksichtigung der technischen Vorgaben
- Berücksichtigung der Auswirkungen von Veredelungsprozessen auf Werk- und Hilfsstoffe
- Überprüfung und Anfertigung von Schnittschablonen
- Beseitigung von Fehlern und Überprüfung von geklebten Nähten
Wie könnte es danach weiter gehen?
Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.deWie bewerbe ich mich richtig?
Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern
Ausbildungsberuf | Unternehmen | Standort |
---|---|---|
Technische/r Konfektionär/in | NORDTEX Konfektion Technischer Textilien GmbH | 18147 Rostock |
Technische/r Konfektionär/in | Nordtex GmbH | 18147 Rostock |