Technische/r Produktdesigner/in - Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Dauer der Ausbildung
3,5 Jahre
Ausbildungsgehalt
1.047,00 € - 1.141,00 €
Art der Ausbildung
duale Ausbildung
Ausbildungsangebote
1
Berufsbeschreibung

Design für große Geräte

Die Form und die einwandfreie Funktionsweise von Maschinen und Anlagen ist kein Zufall, sondern das Ergebnis der guten Arbeit eines/r technische/n Produktdesigner/in. Du kannst in diesem Beruf deine Kreativität voll ausleben und stehst jeden Tag vor neuen, spannenden Herausforderungen.

Du trägst am Ende die Verantwortung dafür, dass eine Maschine auf Knopfdruck einwandfrei funktioniert und eine Anlage möglichst störungsfrei betrieben werden kann. Dafür setzt du sprichwörtlich alle Hebel in Bewegung und sorgst dafür, dass die Zahnräder im Inneren richtig ineinandergreifen. Die ersten Skizzen entstehen oft auf dem Papier, aber wenn es um die konkrete Umsetzung geht, dann nutzt du dafür modernste 3D-CAD-Programme. Den Inhalten deiner Arbeit sind keine Grenzen gesetzt – du kreierst sowohl einzelne Bauteile als auch komplette Anlagen.

Du findest in MV Arbeit in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen von Industrieunternehmen im Fahrzeug- oder Möbelbau sowie in der Medizintechnik oder im Anlagen- und Fahrzeugbau finden.

Deine Aufgaben in der Ausbildung

  • Erstellen von technischen Dokumenten
  • Rechnergestützte Konstruktion
  • Unterscheidung von Werkstoffen, Fertigungsverfahren und Montagetechniken
  • Ausführen von Simulationen und Präsentationen
  • Anwendung der Steuerungs- und Elektrotechnik

Wie könnte es danach weiter gehen?

Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.de

Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern

Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Jetzt Video auf Berufenet ansehen