
Technischer Systemplaner/in
Berufsbeschreibung
Vom Zeichenbrett zum digitalen Entwurf
Dein Werkzeug in diesem Beruf sind digitale Zahlen und Winkelmesser, mit denen du Pläne erstellst, aus denen in einer Werkstatt dann reale Gegenstände werden. Du wirst allerdings nicht nur am Schreibtisch sitzen, sondern hast Kontakt zu vielen Abteilungen wie der Fertigung und der Montage.
Was früher noch auf dem Zeichenbrett entstand, wird heute wesentlich schneller über eine Tastatur und eine Mouse in den Computer eingegeben. Technische Systemplaner/innen fertigen mittels CAD Pläne und Darstellungen für innovative Produkte und leisten damit den ersten wichtigen Schritt zu ihrer Entstehung. Du kannst dich nach deinen persönlichen Interessen für eine Fachrichtung entscheiden. Zur Auswahl stehen Versorgungs- und Ausrüstungstechnik, Stahl- und Metallbautechnik sowie Elektrotechnische Systeme.
Du findest in MV Arbeit in Konstruktions- und Planungsbüros, in der öffentlichen Verwaltung oder auch bei Herstellern von Klima- und Heizungstechnik.
Deine Aufgaben in der Ausbildung
- Ausführung und Anwendung von technischen Unterlagen, Skizzen und Berechnungen
- Rechnergestützte Konstruktion
- Beurteilung von Werkstoffen, Fertigungs,- Montage-, Füge- und Korrosionsschutzverfahren
- Erstellen von technischen Unterlagen für die Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
- Durchführung von technischen Berechnungen
Wie könnte es danach weiter gehen?
Weitere Infos auf berufenet.arbeitsagentur.deWie bewerbe ich mich richtig?
Ausbildungsangebote in Mecklenburg-Vorpommern
Ausbildungsberuf | Unternehmen | Standort |
---|---|---|
Technischer Systemplaner/in | DES GmbH | 18258 Schwaan |
Technischer Systemplaner/in | Stieblich Hallenbau GmbH | 18273 Güstrow |
Technischer Systemplaner/in | S+T Fassaden GmbH | 18195 Tessin |
Technischer Systemplaner/in | IGN Melzer & Voigtländer PartG-mbB | 17192 Waren (Müritz) |
Technischer Systemplaner/in | MPP GmbH - Architekten + Ingenieure | 18055 Rostock |